Freitag, 11. Januar 2013

Letzter Tag

Vier Prüfungen habe ich bestanden eine steht noch aus. Bald ist meine Ausbildung zur Bürokauffrau beendet. Mein Termin zur mündlichen Prüfung steht schon fest. Heute ist der letzte Tag für mich im Praktikum, dann habe ich ein paar Tage Urlaub bis zu meiner Prüfung. Alles kann man nicht wissen, also hoffe ich auf Glück bei der Themenauswahl und versuche mich bestmöglich vorzubereiten.

Dienstag, 18. Dezember 2012

Mündliche Prüfung - Bürokaufmann/Bürokauffrau

Bei der mündlichen Prüfung kann man zwischen zwei Themen, die man vorgelegt bekommt, wählen. Es gibt Themen, die mir weniger Kopfschmerzen bereiten und welche zu den ich kaum was sagen kann, weil sie mir einfach nicht liegen.

Und dann noch der Prüfungsausschuss. Wer wird vor mir sitzen? Welche Fragen werden Sie mir stellen? 

Egal welche Themen ich auch zur Auswahl bekommen werde und welche Prüfer vor mir sitzen werden. Ich werde bei der Prüfung mein Bestes tun um dann auf meine Leistung, wie die auch sein wird, stolz sein zu können.

Prüfungsvorbereitung für die mündliche Prüfung


Die meisten Prüfungen habe ich bereits überstanden. Die mündliche Prüfung liegt aber noch vor mir. Die Prüfung, die letztendlich meine Endnote entscheiden wird. Das macht mich doch ganz schön nervös. 

Wir hatten gestern unsere letzte Prüfungsvorbereitung in diesem Jahr. Ich war zum zweiten Mal an der Tafel und habe etwas vorgetragen. Beim ersten Mal, vor ein paar Wochen hatte ich das Thema Materialbeschaffung und war ich so schlecht gewesen. Ich habe es sogar hingekriegt Besitz und Eigentum zu verwechseln, so nervös war ich. Aber Übung macht den Meister. Gestern habe ich mir das Thema Lager und Logistik ausgewählt. Meine Hände und meine Stimme haben bei dem Vortrag nicht mehr gezittert, ich habe die Tafel verwendet um meine Ausführungen zu verdeutlichen und ich habe mehr gesprochen als bei dem ersten Vortrag, obwohl ich zu dem Thema weniger wusste.


Dienstag, 4. Dezember 2012

Theoretische Prüfung_IHK

Nach vier Stunden Schlaf klingelte mein Wecker um 05:50 Uhr. Ich wollte nicht aufstehen und schon gar nicht zu dieser Prüfung fahren, ich füllte mich sooo unvorbereitet. Auch wenn ich wusste, dass die Prüfungsvorbereitung bei der GPB sehr gut verlaufen war und das ich genug gelernt hatte, füllte ich mich einfach nur unvorbereitet!!! Aber das ist wohl einfach meine Art. 

Am Ort angekommen habe ich meine Mitschülerin getroffen. Die Kaufleute für Bürokommunikation hatten am gleichen Tag wie die Bürokaufleute ihre theoretische IHK-Prüfung. Die schien noch nervöser zu sein als ich. Ihr Raum war direkt unter unserem.

Die erste Prüfung - Rechnungswesen - verlief, bis auf die eine Aufgabe, ganz gut. Im Nachhinein weiß ich, dass noch eine andere Aufgabe von mir falsch gelöst wurde. Am sonsten bin ich zuversichtlich was die Prüfung anbelangt.

Die zweite Prüfung - Bürowirtschaft - hat wie immer nicht nur das Fachwissen, sondern auch den klaren, menschlichen Verstand gefordert. Überraschend war, dass in der Prüfung nichts berechnet werden musste, nicht mal so eine kleine Haldelskalkulation.

Die dritte Prüfung - Wirtschafts- und Sozialkunde - fand ich schlimm. Ich habe die Hälfte geraten und es lag nicht mal daran, wie viel ich zuvor gelernt hatte, sondern an der Formulierung, ich wusste einfach nicht immer, wie die Fragen eigentlich gemeint waren.


Und... ich war sooo sooo sooo erleichtert gewesen, als die Prüfung vorüber war, auch wenn mir das Schwierigste - die Mündliche-Prüfung - noch bevorsteht, bin ich einfach nur froh, dass ich wenigstens diese Prüfungen hinter mir habe.

EDV-Prüfung IHK

Die EDV-Prüfung war die erste Prüfung bei den Bürokauffrauen. Meine Mitschüler und ich wurden gut durch die Prüfungsvorbereitung bei der GPB geschult. Dennoch standen wir an dem Tag der Prüfung alle nervös vor dem Raum und haben auf Einlass gewartet. Eine Aufgabe in Word und zwei Aufgaben in Excel standen uns noch bevor.
Bei der Prüfung habe ich krampfhaft versucht nichts auszulassen, jede Aufgabe langsam durchzulesen, um den Inhalt möglichst gut zu begreifen. Schussligkeitsfehler können nämlich schnell auftreten und das Ergebnis verschlechtern. Ich habe viel Zeit gebraucht um ein Bild so zu bearbeiten, wie es angegeben war. Excel Aufgaben wurden von mir auch erledigt, aber es war sehr knapp gewesen.
Nach der Prüfung haben wir nacheinander unter Aufsicht unser Werk gedruckt und es unterschrieben.

Freitag, 23. November 2012

Prüfungsvorbereitung bei GPB_Bürokaufleute / Kaufleute zur Bürokommunikation_Teil II

In der dritten Woche der Prüfungsvorbereitung

In dieser Woche haben wir uns mit Rechnungswesen auseinandergesetzt. Am ersten Tag hatte ich das Gefühl alles vergessen zu haben, aber sobald man ein Paar Aufgaben gemacht hat, ist man wieder mit dem Thema vertraut. Bei der Prüfung wird immer netto und immer aufwandsorientiert gebucht. 
Man vermeidet Fehler vor allem in dem man sich die Aufgaben gut durchliest. Klingt zwar einfach, aber wenn man in der Prüfungssituation ohnehin schon nervös ist und in der begrenzten Zeit versucht alles richtig zu machen, passiert es oft das man einfach nur mal schnell rüberguckt und den Zusammenhang nicht richtig begreift.

 

In der vierten und fünften Woche der Prüfungsvorbereitung

Die Vorbereitungszeit neigt sich dem Ende zu. Im letzten Abschnitt bereiten wir uns auf die EDV-Prüfung vor. Dazu muss man mit Word und Excel umgehen können. Auch die Regeln der DIN 5008 sind wichtig, besonders im Umgang mit Word. Nach einer Woche konnte ich die Prüfungen nicht mehr sehen also habe ich mir in der letzten Woche meine Aufzeichnungen angeschaut.

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Prüfungsvorbereitung bei GPB_Bürokaufleute / Kaufleute zur Bürokommunikation_Teil I

In der ersten Woche der Prüfungsvorbereitung

In der ersten Woche haben wir mit vollem Einsatz losgelegt. Uns würden Fragebögen mit geschlossenen Fragen zur Wirtschafts- und Sozialkunde ausgeteilt, die wir gelöst und gelöst und gelöst haben. Zum Feierabend hin haben wir immer einen Fragebogen als Hausaufgabe bekommen. Zur optimalen Vorbereitung haben wir die Lösungen mit den Dozenten verglichen. Bei Unstimmigkeiten wurden die richtigen und die falschen Lösungen genau betrachtet und erläutert.

In der zweiten Woche der Prüfungsvorbereitung

Heute ist der dritte Tag der zweiten Woche und vor mir liegt die gefüllt hundertste Prüfung, die zur Übung dienen soll. Alle Übungen betreffen die Bürowirtschaft. Das ist ja auch logisch, wenn wir für die Prüfung der Bürowirtschaft lernen. Es werden nur offene Fragen gestellt und ich finde das viel angenehmer als geschlossene Fragen zu beantworten. Das Antworten an sich geht auch viel schneller von statten.