Gerade eben habe ich das Modul Kaufmännisches Rechnen mit einer Klausur abgeschlossen. Ich frage mich was ich für eine Note bekomme, denn bei diesem Fach kann ich es so garnicht einschätzen. Im Grunde verstehe ich Kaufmännisches Rechnen ganz gut. Es besteht ja hauptsächlich aus Prozent- und Dreisatzrechnung. Das Problem sind die Zahlen... mal schreibt man was falschen hin, maltippt man was falsches ein und so entstehen Fehler...
An sich ist Kaufmännisches Rechnen super, man muss nichts bzw. fast garnichts lernen sondern nur begreifen , der Nachteil ist, dass man den ganzen Tag nur rechnet uns das kann (besonders wenn es heiß ist) etwas anstrengend sein...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen