Hallo!!! Mein Name ist Ksenia…. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung als Bürokauffrau und zwar bei GPB (das hättet ihr jetzt nicht gedacht, was^^). Das hier ist also mein Blog und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen oder auch schöne Träume (falls es zu langweilig wird^^).
Freitag, 17. Juni 2011
Rechtskunde Klausur
Heute habe ich die Klausur in Rechtskunde Geschrieben, dieses Modul war bisher am schwersten. Es gab sehr viele Inhalte zu den Rechtsgrundlagen, Handelsrecht und den Arbeitsrecht. Mir persönlich haben die unterschiedlichen Unternehmenformen die größten Probleme bereitet. Wenn ich das ganze auf einem Blatt gesehen habe schien mir allen einleuchtend zu sein, sobald ich aber eine Übungsaufgabe zu lösen hatte war mein Kopf leer. Mittlerweile habe ich das zum Großteil verinnerlicht. In der Klausur merkte ich aber, dass bei mir noch Nachholbedarf besteht, also werde ich mich in Zukunft weiter damit beschäftigen und mich darüber belesen.
Donnerstag, 9. Juni 2011
Rechtskunde
In dieser und in der nächsten Woche habe ich das Modul Rechtskunde. Auch wenn ich schon vier Schultage hinter mir habe, habe ich nicht das Gefühl viel zu verstehen. Das liegt aber daran, dass ich noch nie viel mit Recht zu tun hatte und das alles sehr neu für mich ist. Mit dem Rechtsgrundlagen ist meine Klasse schon fertig und das Handels- und Gesellschaftsrecht haben wir auch bald geschafft.
Jetzt weiß ich zum Beispiel, dass wenn man ein Video aus einem Videoverleih ausleiht es eigentlich gemietet ist und auch das man auch in einem Lageraum voller nicht essbarer Gegenstände Früchtgenuß haben kann...
Jetzt weiß ich zum Beispiel, dass wenn man ein Video aus einem Videoverleih ausleiht es eigentlich gemietet ist und auch das man auch in einem Lageraum voller nicht essbarer Gegenstände Früchtgenuß haben kann...
Mittwoch, 1. Juni 2011
Kaufmännisches Rechnen
Gerade eben habe ich das Modul Kaufmännisches Rechnen mit einer Klausur abgeschlossen. Ich frage mich was ich für eine Note bekomme, denn bei diesem Fach kann ich es so garnicht einschätzen. Im Grunde verstehe ich Kaufmännisches Rechnen ganz gut. Es besteht ja hauptsächlich aus Prozent- und Dreisatzrechnung. Das Problem sind die Zahlen... mal schreibt man was falschen hin, maltippt man was falsches ein und so entstehen Fehler...
An sich ist Kaufmännisches Rechnen super, man muss nichts bzw. fast garnichts lernen sondern nur begreifen , der Nachteil ist, dass man den ganzen Tag nur rechnet uns das kann (besonders wenn es heiß ist) etwas anstrengend sein...
An sich ist Kaufmännisches Rechnen super, man muss nichts bzw. fast garnichts lernen sondern nur begreifen , der Nachteil ist, dass man den ganzen Tag nur rechnet uns das kann (besonders wenn es heiß ist) etwas anstrengend sein...
Mittwoch, 18. Mai 2011
WiKu
WiKu ist eine Abkürzung für Wirtschaftskunde und das Modul behandelt meine Klasse zur zeit.
Das Modul geht über 2 Wochen und meine Klasse hatte auch für jede Woche einen anderen Dozenten. Am Freitag werde wir dann die Klausur dazu schreiben. Im Moment lösen wir sehr viele Aufgaben, dass soll uns nicht nur auf die Klausur vorbereiten, sondern auch auf IHK-Prüfung, denn die Fragen bei den Übungen sind ähnlich wie beider IHK aufgebaut. Durch diese Übungen können wir sehen wo unsere Schwächen und wo unsere Stärken liegen.
Das Modul geht über 2 Wochen und meine Klasse hatte auch für jede Woche einen anderen Dozenten. Am Freitag werde wir dann die Klausur dazu schreiben. Im Moment lösen wir sehr viele Aufgaben, dass soll uns nicht nur auf die Klausur vorbereiten, sondern auch auf IHK-Prüfung, denn die Fragen bei den Übungen sind ähnlich wie beider IHK aufgebaut. Durch diese Übungen können wir sehen wo unsere Schwächen und wo unsere Stärken liegen.
Mittwoch, 11. Mai 2011
Wirtschaftskunde
In dieser und in der nächsten Woche habe ich das Modul Wirtschaftskunde. Es ist teilweise sehr neu, manches habe ich aber bereits hier und da aufgeschnappt. Das wird noch eine Weile dauern bis ich alle Zusammenhänge verstehe. Immerhin sind wir (meine Klasse und ich^^) erst am Anfang. Das Modul wird uns von 2 Dozenten vermittelt.Am Ende werden wir eine Klausur schreiben, wie bei jedem anderen Modul auch.
Montag, 2. Mai 2011
KoPrä
Letzte Woche hatten wir KoPrä (Kommunikation/ Präsentation) mit einer sehr netten und kompetenten Dozentin. Am Ende der Woche haben wir eine kurze Präsentation halten müssen. In meiner Präsentation ging es um die Leichenstarre (hört sich schlimm an, ging aber hauptsächlich um den Muskelaufbau und die Muskelkontraktion). Einige meiner Mitschüler haben sehr private Dinge erzählt, andere haben die Klasse mit lustigen Themen unterhalten. Für das Modul habe ich 98 von 100 Punkten bekommen. Hoffentlich wird es auch weiter so gehen.-
DLB 32
Seit dem 26.04.2011 bin ich endlich in der Schule und kann die Theorie erlernen :) Meine ich wurde in der DLB 32 (Dienstleistungsberufe) untergebracht. In unserer Klasse sind 25 Teilnehmer. Meine Mitschüler sind sehr unterschiedlich besonders wenn es um das Alter und die berufliche Erfahrung geht. Die Anzahl der "Jungs" ist größer als die der "Mädchen". Und ich freue mich auf die gemeinsame Schulzeit.
Abonnieren
Posts (Atom)