Als ich noch in der Schule war, machte ich mir viele Gedanken über meinen zukünftigen Beruf. Worüber ich mich auch erkundigt hatte, hatte ich immer offene Fragen die mir keiner hätte Beantworten können.
Passt der Beruf zu mir?
Stimmen meine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Berufes überein?
Wird mir eine solche Arbeit Spaß machen?
Werde ich mich in diesen Beruf weiter entwickeln können?
Werde ich in der Lage sein diesen Beruf überhaupt zu erlernen?
Auch jetzt kann ich nicht all diese Fragen noch nicht mit einer absoluten Sicherheit beantworten, denn ich bin erst am Anfang meines Beruflichen Weges, aber ich kann über meine Erlebnisse berichten.
Ob ich nun bei der Verwaltung oder bei der Buchhaltung bin, habe ich vor allem mit unterschiedlichen Listen zu tun. Ich erstelle Listen, ich trage Zahlen, Buchstaben und sogar Wörter ein, ich vergleiche sie und streiche überflüssige Angaben raus. Auch wenn es nicht sehr spannend klingen mag, gefällt es mir, den es sind immer sehr verantwortungsvolle Aufgaben,da es sich dabei beispielsweise um Finanzen handelt.
Des weiteren beschäftige ich mich oft mit Ordnern, in denen meist die früher erwähnten Listen liegen. Manche Ordner sind sooo voll, das es fast unmöglich ist ein Blatt hinein zu legen und dabei hat man einen ganzen Stapel Blätter in der Hand die hinein gehören.
Bei der Buchhaltung sind Konzentration und Gewissenheftigkeit sehr wichtig. Es kann vorkommen, dass man am Ende einer Aufgabe eine Differenz von ein Paar Cent hat. Und dann geht das Suchen los. Letztendlich stellt es sich heraus, dass es bloß ein Tippfehler war, der für die Aufregung sorgte.
Viele Aufgaben finden kein Ende, da immer neue Unterlagen dazukommen.Es kommen aber immer wieder neue Aufgaben die für Abwechslung sorgen.
Alles in allem hat man in dem Beruf immer was zu tun und die Zeit vergeht dabei wie im Flug. Uns so wie ich das sehe passt der Beruf zu mir, er macht Spaß und ich fühle mich auch in keiner Weise unterfordert oder übefordert.
Ich finde es spannend zu hören, was du so machst. Ich glaube du hast Recht, dass die wichtigste Fähigkeit die Konzentration ist! Besonders kaufmännisches Rechnen oder so erfordern Ruhe und Kontrolle (es muss ja am Ende alles stimmen ;)
AntwortenLöschenMeinst du, man kann sich die Ruhe und Konzentration antrainieren? Wenn es zum Beispeil recht laut im Büro ist oder viel Hektik herrscht?
Grüße aus Neukölln :)
Agatha
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIch bin von Natur aus hektisch und lasse mich leicht ablenken. Ich kann mich aber auch sehr gut konzentrieren (wenn es sein muss), so dass ich nichts um mich herum mietbekomme. Um meine Konzentration zu verbessern habe ich zur Schulzeiten eine Schach AG besucht, da wird auch das logische Denken geschult. Ich hatte auch einige laute Mietschüler, deren Schreie, Gespräche, Lachen usw. störend und somit eine gute Übung waren. Ich denke schon, dass man Ruhe und Konzentration sich antrainieren kann dass es aber auch zum Teil von dem Charakter abhängt.
AntwortenLöschen