Zurzeit habe ich GesAu (Geschäftsorganisation und Auftragsbearbeitung). Bei diesem Modul ist nicht nur die Abkürzung sinnvoll und notwendig, sondern auch der Inhalt. Leider war ich in dieser Woche krank gewesen und habe ca. 1/4 der Theorie dadurch verpasst, zum Glück habe ich mein Skript, die Aufzeichnungen von meiner Banknachbarin wurden für mich kopiert und ich habe alle verpassten Übungsaufgaben erhalten. Wie mein Wochenende aussehen wird, weis ich jetzt schon; lesen, lesen lesen... üben, üben, üben ... schlafen usw. XD
Das Modul geht über 3 Wochen und beinhaltet eine Menge Informationen, die im zukünftigen Arbeitsalltag so wichtig wie Salz und Brot sein werden. Man lernt unter anderem die Art und die Beschaffenheit der Kaufverträge kennen, die Lagerwirtschaft (die sowohl in kleinen als auch in großen Betrieben unabdingbar ist), die gesetzlichen Regelungen rund um den Ein- und Verkauf von Waren, auch die Rechte und Pflichten des Endverbrauchers werden betrachtet...
Am nächsten Dienstag sollten wir mit dem Lernstoff durch sein, darauf hin werden zahlreiche Übungsaufgaben folgen, bis wir dann schlussendlich am Freitag die Klausur schreiben. Ich bin schon gespannt, wie die ausfallen wird.
Hallo!!! Mein Name ist Ksenia…. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung als Bürokauffrau und zwar bei GPB (das hättet ihr jetzt nicht gedacht, was^^). Das hier ist also mein Blog und ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen oder auch schöne Träume (falls es zu langweilig wird^^).
Freitag, 19. August 2011
Donnerstag, 11. August 2011
Pause für die GPB
Zu der Mittagszeit, nach dem man sich stundenlang auf das Lernen konzentriert hat, wenn der Kopf schon langsam anfängt zu qualmen und zu dampfen gibt es die lang ersehnte Mittagspause. Dabei findet jeder die passende Beschäftigung. Die Raucher versammeln sich auf dem Hof und unterhalten sich über Dies und Das. Manche bleiben in dem Klassenraum und vertiefen sich in ein Magazin oder ein Buch. Einige pilgern zu Friedrichstraße und Besuchen dort McDonalds und wem die 2 U-Bahn Stationen zu viel sind besuchen einen der Bäcker die es hier und der Nähe gibt, kaufen sich einen Döner oder fallen über Subway her usw.
Uns so sieht die Pause bei der GPB aus XD
Uns so sieht die Pause bei der GPB aus XD
Dienstag, 2. August 2011
Ferien
Nach zwei Wochen, die wie immer zu schnell vorbeigingen, sind meine Ferien zu Ende. Die zwei Wochen, wo ich Zeit hatte war es kalt, nass und bewölkt. Dafür scheint ja jetzt die Sonne^^.
Was kann man also tun kann wenn man nicht wegfährt, das Wetter schlecht ist und man sich dennoch von der Ausbildung erholen möchte
1) Die Zeit für die Hobbys nutzen, die man sonst vernachlässigt
2) Viel unterwegs sein: Leute besuchen, Besorgungen erledigen usw.
2) Viel unterwegs sein: Leute besuchen, Besorgungen erledigen usw.
3) Nicht nur vor den Fernseher oder dem PC sitzen
4) Etwas erledigen wovor man sich lange Zeit gedrückt hat
Wenn man das beachtet entsteht kein schlechtes Gewissen dafür aber Zufriedenheit, dass man was geschafft hat, die Zeit verläuft nicht so schnell und es entsteht keine Langeweile XD
Was würdet Ihr in solchen Ferien unternehmen?
Montag, 11. Juli 2011
Buchhaltungs Tipps:
Wenn man sich mit der Buchhaltung im Unterricht beschäftigt und möglichst Fehler vermeiden möchte ist folgendes notwendig:
1) Konzentration
2) Geduld
3) Ablenkungen vermeiden
4) Immer ein Schritt nach dem Anderen machen
5) Großer Kaffee Vorrat
6) Großer Papier Vorrat
7) Taschenrechner der viel aushält
8) Nervennahrung
Dann sollte es mit den Buchungsätzen, Übertragungen der Zahlen in die T-Konten, den Umbuchungen usw. schon klappen^^
also viel Erfolg bei der Buchhaltung XD
1) Konzentration
2) Geduld
3) Ablenkungen vermeiden
4) Immer ein Schritt nach dem Anderen machen
5) Großer Kaffee Vorrat
6) Großer Papier Vorrat
7) Taschenrechner der viel aushält
8) Nervennahrung
Dann sollte es mit den Buchungsätzen, Übertragungen der Zahlen in die T-Konten, den Umbuchungen usw. schon klappen^^
also viel Erfolg bei der Buchhaltung XD
Donnerstag, 7. Juli 2011
Finanzbuchhaltung
Finanzbuchhaltung oder auch FiBu ist das Modul, das mich schon die dritte Woche Beschäftigt, wobei es mit jeder Woche und sogar mit jedem Tag komplexer wird.
In der ersten Woche dachte ich:
Schön endlich mal mehr über die Buchhaltung zu erfahren (denn ich war in der Zeit des Praktikums regelmäßig bei der Buchhaltung).
In der zweiten Woche dachte ich:
Schön das ich die Sachverhalte bis hierhin verstanden habe.
In der Dritten Woche aber, an den Montag habe ich mich bei den einfachen Übungsaufgaben die zur Wiederholung gedacht waren einfach nur gefragt: WAS IST DAS???!!! Zum Glück habe ich mich in das Modul wieder eingefunden und bin gerade dabei mich auf die Klausur die ich morgen schreibe vorzubereiten.
In der ersten Woche dachte ich:
Schön endlich mal mehr über die Buchhaltung zu erfahren (denn ich war in der Zeit des Praktikums regelmäßig bei der Buchhaltung).
In der zweiten Woche dachte ich:
Schön das ich die Sachverhalte bis hierhin verstanden habe.
In der Dritten Woche aber, an den Montag habe ich mich bei den einfachen Übungsaufgaben die zur Wiederholung gedacht waren einfach nur gefragt: WAS IST DAS???!!! Zum Glück habe ich mich in das Modul wieder eingefunden und bin gerade dabei mich auf die Klausur die ich morgen schreibe vorzubereiten.
Freitag, 17. Juni 2011
Rechtskunde Klausur
Heute habe ich die Klausur in Rechtskunde Geschrieben, dieses Modul war bisher am schwersten. Es gab sehr viele Inhalte zu den Rechtsgrundlagen, Handelsrecht und den Arbeitsrecht. Mir persönlich haben die unterschiedlichen Unternehmenformen die größten Probleme bereitet. Wenn ich das ganze auf einem Blatt gesehen habe schien mir allen einleuchtend zu sein, sobald ich aber eine Übungsaufgabe zu lösen hatte war mein Kopf leer. Mittlerweile habe ich das zum Großteil verinnerlicht. In der Klausur merkte ich aber, dass bei mir noch Nachholbedarf besteht, also werde ich mich in Zukunft weiter damit beschäftigen und mich darüber belesen.
Donnerstag, 9. Juni 2011
Rechtskunde
In dieser und in der nächsten Woche habe ich das Modul Rechtskunde. Auch wenn ich schon vier Schultage hinter mir habe, habe ich nicht das Gefühl viel zu verstehen. Das liegt aber daran, dass ich noch nie viel mit Recht zu tun hatte und das alles sehr neu für mich ist. Mit dem Rechtsgrundlagen ist meine Klasse schon fertig und das Handels- und Gesellschaftsrecht haben wir auch bald geschafft.
Jetzt weiß ich zum Beispiel, dass wenn man ein Video aus einem Videoverleih ausleiht es eigentlich gemietet ist und auch das man auch in einem Lageraum voller nicht essbarer Gegenstände Früchtgenuß haben kann...
Jetzt weiß ich zum Beispiel, dass wenn man ein Video aus einem Videoverleih ausleiht es eigentlich gemietet ist und auch das man auch in einem Lageraum voller nicht essbarer Gegenstände Früchtgenuß haben kann...
Abonnieren
Posts (Atom)