Mittwoch, 24. Oktober 2012

Prüfungsvorbereitung bei GPB_Bürokaufleute / Kaufleute zur Bürokommunikation_Teil I

In der ersten Woche der Prüfungsvorbereitung

In der ersten Woche haben wir mit vollem Einsatz losgelegt. Uns würden Fragebögen mit geschlossenen Fragen zur Wirtschafts- und Sozialkunde ausgeteilt, die wir gelöst und gelöst und gelöst haben. Zum Feierabend hin haben wir immer einen Fragebogen als Hausaufgabe bekommen. Zur optimalen Vorbereitung haben wir die Lösungen mit den Dozenten verglichen. Bei Unstimmigkeiten wurden die richtigen und die falschen Lösungen genau betrachtet und erläutert.

In der zweiten Woche der Prüfungsvorbereitung

Heute ist der dritte Tag der zweiten Woche und vor mir liegt die gefüllt hundertste Prüfung, die zur Übung dienen soll. Alle Übungen betreffen die Bürowirtschaft. Das ist ja auch logisch, wenn wir für die Prüfung der Bürowirtschaft lernen. Es werden nur offene Fragen gestellt und ich finde das viel angenehmer als geschlossene Fragen zu beantworten. Das Antworten an sich geht auch viel schneller von statten.

 

Freitag, 12. Oktober 2012

Excel für die IHK

Eine Bürokauffrau verwendet bei ihrer Arbeit verschiedene Werkzeuge. Eins dieser Werkzeuge ist Excel. Man braucht es öfter als man denkt und es ist ein Teil der Prüfung. Wenn man mit Excel umgehen kann, ist es super, wenn nicht bringt es einen zum Verzweifeln. Zurzeit kriegt meine Gruppe den letzten Schliff, was Excel angeht.
Uuuuund ich schreibe heute meine LETZTE Klausur!!!!!

Letzter Schritt

Meine Ausbildung geht zu Ende. Ab Montag fängt die Prüfungsvorbereitung an, dann sind es nur noch 6 Wochen bis zur Prüfung. Auch wenn ich gute Noten hatte, bin ich jedoch ziemlich nervös.
Zum Glück habe ich zu jedem Modul den ich hatte ein Skript erstellt. Jetzt bin ich sehr froh drüber. Neulich habe ich alle meine Aufzeichnungen zusammengetragen und bin jetzt bereit zum Lernen. Muss nur noch anfangen^^.

Mittwoch, 15. August 2012

Bürowirtschaft


Das Modul Bürowirtschaft beinhaltet viele Themen.
Ich habe gelernt, wie ein Arbeitsplatz auszusehen hat, welche Möglichkeiten zur Ablage der Unterlagen es existieren, wie die eingehende und ausgehende Post bearbeitet wird. Natürlich habe ich viele dieser theoretischer Ansätze auch in der Praxis schon erlebt, aber es ist doch interessant sich darüber Gedanken zu machen, auf welche unterschiedliche Art und Weise man das eine oder andere Problem lösen kann.
Manche Inhalte sind zum auswendig lernen, wie z. B. DIN-Normen für Büromöbel.Über andere Inhalte wie z. B. Social Media (das war mein Vortragsthema, wirklich sehr spannend und aktuell), kann man stundenlang erzählen und diskutieren. 




Dienstag, 24. Juli 2012

Vortrag Teil II

Heute habe ich meinen ersten Vortrag gehalten. In meinem Thema ging es um die Führungstechniken des kooperativen Führungsstils. Meine Mietrednerin und ich haben jeweils 20 von 20 Punkten bekommen. Ich war bei dem Vortrag weniger aufgeregt als sonst. In der Ausbildung fällt mir so was einfacher als zu der Schulzeit. Immerhin werde ich das, was ich jetzt lerne, in meinem zukünftigen Arbeitsleben brauchen. Daher ist es sehr wichtig für mich, das ich mir viel theoretisches und praktisches Wissen aneigne.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Vortrag Teil I


Ich bin zurzeit in der Fachqualifikation und beschäftige mich mit dem Modul Personalarbeit. In diesem Modul werde ich meinen ersten Vortrag halten. Das Thema lautet "Führungstechniken des kooperativen Führungsstils". Als Hilfsmittel stehen mir nicht nur zwei Skripte, sonder auch die ganze Vielfalt des Internets zur Verfügung. Mein Vortrag ist für zwei Teilnehmer ausgelegt, also bereite ich ihn mit einer Mitschülerin vor. Wir haben heute die gesammelten Informationen verglichen. Morgen fangen wir dann mit der Power Point Präsentation an. Am nächsten Dienstag muss dann alles fertig sein. ich bin schon mal auf das Ergebnis gespannt.

Freitag, 1. Juni 2012

Vorerst letzter Tag

Heute bin ich vorerst das letzte Mal bei GPB-Neukölln. Ab Montantag fange ich dann mit der Fachqualifikation in Mitte an. Ich werde neue Leute kennen und neue Sachverhalte verstehen lernen. Die Fachqualifikation wird mich als Bürokauffrau spezifizieren. Ich freue mich schon drauf. XD